8. Hof- und Brennfest am 16. Juni 2019

8. Hof- und Brennfest am 16. Juni 2019

Es ist wieder so weit: Am Sonntag, den 16. Juni 2019 findet unser jährliches Hof- und Brennfest in der Mosterei statt. Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder Verkostungen, Führungen, zahlreiche Verkaufsstände, Angebote für Kinder, ein Gewinnspiel, drei Musikgruppen und eine Tanzgruppe.

Kommen Sie uns an diesem Tag besuchen und lernen Sie die Mosterei kennen. Wir freuen uns auf Sie!

 

Holger Mittelstädt8. Hof- und Brennfest am 16. Juni 2019
10 Jahre!

10 Jahre!

Auf den Tag genau vor 10 Jahren haben wir unsere Brennerei in Betrieb genommen. Damit begann eine unglaubliche Erfolgsgeschichte.
Inzwischen haben wir für unsere Obstbrände, Whisky, Gin, Rum und weitere Destillate zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen. Auch unsere Kunden bestätigen uns immer wieder die tolle Qualität und den hervorragenden Geschmack.
Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum haben wir die 10. Edition unseres Whiskys abgefüllt, die ab sofort im Hofladen erhältlich ist.
https://www.diesdorfer.de/produkte/oldmark-whisky/

Holger Mittelstädt10 Jahre!
Die letzte Chance für Ihr Obst!

Die letzte Chance für Ihr Obst!

Unsere Annahmestellen schließen demnächst. Ihre letzte Möglichkeit zum Abgeben von Obst:
Gardelegen – 25. Oktober
Stendal – 25. Oktober
Salzwedel – 26. Oktober
Seehausen – 26. Oktober
Arendsee – 27. Oktober
Kalbe – 27. Oktober
In unserer Mosterei in Diesdorf ist die Obstabgabe selbstverständlich weiterhin möglich.

https://www.diesdorfer.de/obstannahme/

Holger MittelstädtDie letzte Chance für Ihr Obst!
Mitarbeiter (m/w) im Waren- und Ausgabelager

Mitarbeiter (m/w) im Waren- und Ausgabelager

Wir stellen ab sofort ein:

Mitarbeiter (m/w) im Waren- und Ausgabelager

Zur Verstärkung unseres Teams im Warenlager suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Mitarbeiter*in zur Warenzusammenstellung und Warenausgabe.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Betreuung und Verwaltung des Warenlagers
  • Konfektionieren und Kommissionieren
  • Täglicher Kundenkontakt
  • Durchführen von Umbauten und Formatwechsel
  • Reinigung und Pflege der involvierten Anlagen und Räumlichkeiten
  • Dokumentationen im Rahmen der Qualitätssicherung

Unser Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über eine themenverwandte Ausbildung oder Qualifikation, oder haben entsprechende Berufserfahrung
  • Sie sind teamfähig, verantwortungsbewusst und zeigen Einsatzbereitschaft
  • Sie können sich selbständig organisieren und Arbeiten
  • Sie sind in den Erntemonaten (Aug – Okt) zeitlich flexibel
  • Gabelstaplerschein (wünschenswert)

Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz in unserem vielseitigen Familienunternehmen Diesdorfer, die Möglichkeit zur Erweiterung des Aufgabenbereiches und eine leistungsorientierte Vergütung.

Richten Sie Ihre Bewerbung oder Fragen an info@diesdorfer.de oder postalisch an unsere Firmenadresse. Telefon 03902 317.

Matthias SchulzMitarbeiter (m/w) im Waren- und Ausgabelager
Erweiterung der Produktionskapazitäten

Erweiterung der Produktionskapazitäten

Die Diesdorfer Süßmost- und Weinkelterei hat in 2018 Großes vor: Seit Anfang des Jahres 2018 entsteht eine neue Flaschenabfüllanlage um die Abfüllgeschwindigkeit, die Qualität und das Produktportfolio zeitgemäß zu erweitern.
Für die Bedienung werden in den nächsten Jahren 5 neue Arbeitsplätze im Diesdorfer Familienunternehmen geschaffen.

Gefördert wird das Projekt durch das Land Sachsen-Anhalt, der Bundesrepublik Deutschland und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE der EU.
Das Projekt ist Bestandteil der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW).

EFRE_4c_print

Matthias SchulzErweiterung der Produktionskapazitäten
Annahme von Äpfeln, Birnen (hartreif), Pflaumen, Quitten und Holunderbeeren

Annahme von Äpfeln, Birnen (hartreif), Pflaumen, Quitten und Holunderbeeren

Sehr gerne nehmen wir Ihr selbst angebautes Obst zur Lohnverarbeitung an. Ab dem 20. August 2018 nehmen wir in der Mosterei und in einigen Annahmestellen Ihre Äpfel, Birnen (hartreif), Pflaumen, Trauben, Pfirsiche, Quitten und Holunderbeeren entgegen. Sie erhalten im Lohntausch Säfte, Obstweine und andere Getränke.

Genauere Infos finden Sie hier: https://www.diesdorfer.de/obstannahme/

Holger MittelstädtAnnahme von Äpfeln, Birnen (hartreif), Pflaumen, Quitten und Holunderbeeren